Amazon haftet für urheberrechtswidrige Bilder, die von Marketplace-Händlern eingestellt werden. Das hat der Parfümhersteller Davidoff in Berlin durchgesetzt.
Amazon muss verhindern, dass seine Marketplace-Verkäufer Bilder verwenden, an denen sie nicht die Rechte halten. Zu diesem Schluss kam jetzt das Landgericht Berlin und gab damit dem Parfümhersteller Davidoff Recht, wie Medienanwalt Christian Solmecke berichtet. Das Unternehmen hatte den Online-Händler über seine deutsche Vertriebsfirma abgemahnt, weil im Marketplace Produktfotos des Parfüms »The Game« aufgetaucht waren, an denen der Hersteller selbst die ausschließlichen Nutzungsrechte hält. Amazon hatte die entsprechenden Bilder zwar entfernt, aber nicht die geforderte Unterlassungserklärung abgegeben.
Der Online-Händler verteidigte sich mit der Argumentation, bei den Bildern handele es sich um fremde Inhalte seiner Marketplace-Verkäufer. Deshalb könne man erst nach Kenntnisnahme von Urheberrechtsverletzungen dafür haftbar gemacht werden. Gleichzeitig sei die Abmahnung kartellrechtswidrig und rechtsmissbräuchlich. Denn mit dem Vorgehen versuche die Klägerin, den Vertrieb ihrer Parfümprodukte über den offenen Online-Handel zu unterbinden.