Developer-Tools veröffentlicht

App-Entwicklung für Windows 10 kann starten

26. März 2015, 13:38 Uhr | Daniel Dubsky
© Microsoft

Microsoft hat Entwicklertools für die Preview von Windows 10 bereitgestellt, sodass Entwickler bereits jetzt damit beginnen können, Apps für das neue Betriebssystem zu schreiben.

Eigentlich war damit gerechnet worden, dass Microsoft auf seiner Entwicklerkonferenz Build, die Ende April in San Francisco stattfindet, den Startschuss für die App-Entwicklung unter Windows 10 gibt. Doch einigermaßen überraschend geht es nun viel früher los: Anfang dieser Woche hat Microsoft die entsprechenden Tools für »Visual Studio« veröffentlicht – vorerst als Preview-Version, doch auch mit diesen können Programmierer bereits in die App-Entwicklung für Windows 10 einsteigen und neue Apps schreiben beziehungsweise ihre bestehenden Apps anpassen.

Letzteres wird notwendig sein, damit die Apps wie Windows 10 auf allen Geräteklassen laufen, vom PC über Notebook und Tablet bis hin zu Smartphone und Spielkonsole. Mit der Vorschauversion der Entwicklertools lassen sich zunächst einmal aber nur Apps auf dem PC testen, für Smartphones steht ein Simulator bereit.

Um die Entwicklertools auszuprobieren, ist wie für die Installation der Windows 10-Preview die Teilnahme am »Windows Insider Program« notwendig. Zudem werden die aktuellste Windows 10-Preview und die »Visual Studio 2015 Community Technology Preview 6« benötigt.


  1. App-Entwicklung für Windows 10 kann starten
  2. Windows Apps statt Universal Apps

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+