Mobile Computing: iPhone

Apple erweitert iPhone-Betriebssystem um Business-Funktionen

9. April 2010, 9:36 Uhr | Bernd Reder

Mehr als 100 neue Funktionen hat Apple in die Version 4.0 des Betriebssystems für das iPhone integriert. Etliche davon machen das Smartphone auch für Business-Anwender interessanter.

Kann jetzt auch Multitasking: das iPhone.
Kann jetzt auch Multitasking: das iPhone.

Am Donnerstag (8. April) sprach Apple-Chef Steve Jobs die magischen Worte – nein, nicht »Es werde Licht«. Er lüftete vielmehr das Geheimnis rund um iPhone OS 4.0, die neue Ausgabe des Betriebssystems für Apples Smartphone: »iPhone OS 4 ist die vierte Version des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems für mobile Geräte«, so Jobs in seiner gewohnt zurückhaltenden Art.

Auch wenn man das Marketing-Tamtam beiseitelässt, hat OS 4.0 in der Tat etliche maßgebliche Neuerungen zu bieten. Eine der wichtigsten ist sicherlich das von iPhone-User heiß ersehnte Multitasking. Damit ist es nun auch Fremdapplikationen vergönnt, parallel zu anderen Anwendungen auf einem iPhone zu laufen.

Die fehlende Multitasking-Fähigkeit sorgte regelmäßig für Ärger. Ein Beispiel: Wenn ein iPhone-Nutzer eine Navigationssoftware wie Tomtom verwendet und gleichzeitig einen Anruf erhält, »vergisst« die Navi-Anwendung die aktuelle Position. Das soll mit OS 4.0 nicht mehr passieren.

Ordnung muss sein

Dem Chaos mit den (zu) vielen Apps, die sich die meisten Nutzer herunterladen, macht eine Ordner-Funktion ein Ende. Durch Ziehen eines App-Icons auf ein anderes wird automatisch ein neuer Anwendungsordner erstellt.

Diesem Folder ordnet das Betriebssystem automatisch einen Namen zu, der auf der Kategorisierung der App in Apples App Store basiert, etwa »Spiele«. Mittels dieser Ordner kann der Anwender nach Angaben des Herstellers mehr als 2000 Apps auf seinem iPhone organisieren.

Einen besseren Überblick bietet auch die E-Mail-Funktion. Sie erlaubt es, Nachrichten unterschiedlicher Accounts in einem einzigen Posteingangsfach anzusehen. Zusätzlich können Nutzer E-Mails in »Konversationen« gruppieren und kommentieren.


  1. Apple erweitert iPhone-Betriebssystem um Business-Funktionen
  2. Den iPhone-Park managen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+