Zum Inhalt springen
Lars, but not Least: Unerwünschte Wahrheiten

Apple wirft »Clueful« aus dem App-Store

Nur wenige Wochen nachdem Apple die Bitdefender-App »Clueful« im App Store zugelassen hatte, wurde sie jetzt wieder entfernt. Clueful überprüft andere Apps auf ihre Vertrauenswürdigkeit - ein Service, der offenbar nicht jedem Anbieter schmeckt.

Autor:Lars Bube • 20.7.2012 • ca. 0:15 Min

Clueful wusste offenbar zu viel unbequemes über andere Apps um im Apple Store bleiben zu dürfen. (Bild: Mirko Raatz, Fotolia)
Inhalt
  1. Apple wirft »Clueful« aus dem App-Store
  2. Mediale Zensur für die Anbieter
  3. Clueful weiterhin funktionsfähig

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Was seit Generationen als Lebensweisheit weitergegeben wird, scheint in Apples App Store so nicht zu gelten. Zumindest nicht, wenn es jemand anderes als Apple selbst ist, der kontrolliert. Diese bittere Lektion musste jetzt der Security-Experte Bitdefender lernen. Erst vor wenigen Wochen hatte man mit Clueful eine App in den Markt gebracht, mit der sich die Vertrauenswürdigkeit anderer Apps eingehend untersuchen lässt (www.connect/channel.de berichtete