Terry Myerson wird die neue »Operating System Engineering Group« leiten. Unter seine Zuständigkeit fallen nicht nur alle Betriebssysteme, angefangen vom PC über Mobile Devices bis zu Konsolen, sondern auch Cloud Services, die im OS eingebettet sind. Die »Devices and Studios Engineering Group« wird Julie Larson-Green leiten und umfasst das gesamte Hardware-Produktportfolio. Zusätzlich hat sie die Verantwortung über Spiele, Musik, Video und das restliche Entertainment. Qi Lu verantwortet die »Applications and Services Engineering Group«. Darunter fallen Bing, Exchange und Office. Microsofts Cloud-Experte Satya Nadella wird der neue Chef der »Cloud and Enterprise Engineering Group«. Bei »Dynamics« gibt es keine personellen Veränderungen. Kirill Tatarinov wird diese Business-Sparte leiten. Die »Advanced Strategy and Research Group« fällt unter die Verantwortung von Eric Rudder, Tami Reller wird neue Leiterin der »Marketing Group«. Als COO bleibt Kevin Turner fest im Sattel und soll die weltweiten Sales-Geschicke leiten. Die »Business Development Group« verantwortet Tony Bates, Brad Smith »Legal« und Lisa Brummel steht bei »Human Resources« vor. Aufgrund der Umstrukturierungen wird der bisherige Office-Chef Kurt DelBene Microsoft verlassen.
In den letzten Sätzen seines Memos beschwört Ballmer noch einmal den Teamspirit: »Das sind viele Veränderungen, aber an vielen wichtige Schlüsselstellen bleiben beim Alten. Unsere unglaublichen Leute, unser Teamgeistunser Engagement und unseren Glauben an die transformative Kraft von Microsoft-Technologien macht die Welt für Milliarden von Menschen und Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt zu einem besseren Ort. Das ist der Grund, warum ich jeden Tag inspiriert zur Arbeit komme. Das ist, was uns zu dem Unternehmen gemacht hat, welches wir heute sind und warum wir uns ständig weiterentwickeln. Denn wir sind noch nicht fertig.«