Kooperation mit Freudenberg IT

Bechtle steigt in China und USA ein

15. Mai 2013, 18:58 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Alte T-Systems-Weggefährten

Horst Reichardt, CEO der Freudenberg IT, bringt es auf den Punkt: »Wir können zusätzliche Dienstleistungen erbringen, die bisher nicht in unserem wirtschaftlichen Fokus lagen und so unsere Marktposition als Full-Service IT-Dienstleister weiter ausbauen«. Bechtle-Vorstand Michael Guschlbauer geht sogar noch einen Schritt weiter und sieht die Kooperation als »Paradebeispiel moderner Leistungserbringung in der IT-Branche«.

Erste Pilotprojekte, wo Delivery-Prozesse, Kundenschnittstellen und eine zentrale Client-Betankung mit vernetzter Softwareverteilung durchgeführt wurden, scheinen erfolgreich verlaufen zu sein. Dass ein solches Kooperationsmodell auf Vertrauen basiert, ist eine Voraussetzung. Dafür haben zwei alten Weggefährten aus T-Systems-Zeiten gesorgt. Bechtle-Vorstand Guschelbauer und Ex-FIT-Chef Olaf Heyden, einer der Architekten dieser Kooperation, haben beide lange Jahre bei T-Systems gearbeitet und kennen sich bestens.


  1. Bechtle steigt in China und USA ein
  2. Alte T-Systems-Weggefährten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu Freudenberg IT KG

Matchmaker+