Bechtle kauft BT Stemmer

Befreiungsschlag aus der Konzernfußnote

9. Oktober 2018, 12:45 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Faszination Bechtle-DNA«

Der Name BT Stemmer, vertreten an den Standorten München, Duisburg, Karlsruhe, Köln, Siegen und Stuttgart, bleibt auch nach der Bechtle-Übernahme erhalten. Unter gleicher Marke wird der Netzwerk- und UCC-Spezialist weiterhin die rund 850 Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber betreuen. Auch die Geschäftsführer Henning Heimann (Vertrieb und Marketing) und Oliver Herrmann (Einkauf, Logistik, Service, Technik) bleiben an Bord. Beide Manager werden in gleicher Funktion weitermachen. BT dagegen wird sich auf 800 multinationale Unternehmen konzentrieren. Dazu zählen Netzwerk-, Cloud- und Security-Lösungen mit eigenem Security Operation Center.

Bechtle hat mit der Integration ganzer obsolet gewordener Geschäftsbereiche bei Technologiekonzernen lange Jahre Erfahrung. Auch darin, den neuen Mitarbeitern »die Faszination der Bechtle-DNA« näher zu bringen, wie CEO Olemotz es ausdrückt. Dass dies relativ schnell glücken wird, davon geht sein Vorstandskollege Michael Guschlbauer, zuständig für die Bechtle-Systemhäuser, aus. Er hat sich von der »bestens harmonisierenden Unternehmenskultur« überzeugt. Er spricht von großen Gemeinsamkeiten bei Werten und unternehmenskulturellen Fragen. »BT Stemmer und Bechtle sind unternehmerisch, entscheidungsfreudig, kundenorientiert und pragmatisch«, sagt Guschlbauer.

Der Manager hatte übrigens in eigener Sache das Bechtle-Genom recht schnell adaptiert. 2008 kam Guschlbauer von T-Systems zum Neckarsulmer Systemhaus - zunächst als Bereichsvorstand Managed Services.

Auch für Hersteller dürfte eine verstärkte Bechtle noch attraktiver sein. Sie bevorzugen grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit großen Vertriebspartnern und paneuropäischen oder globalen Distributoren. Vor allem Cisco und Netapp, bei denen BT Stemmer die jeweils höchsten Zertifizierungen hält, dürften den Zusammenschluss begrüßen.


  1. Befreiungsschlag aus der Konzernfußnote
  2. »Faszination Bechtle-DNA«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Matchmaker+