Jetzt Anmelden!
»Viele Systemhäuser stecken in der Zwickmühle«
Inhalt
- CRN Channel Konferenz: »Von und für Systemhauschefs«
- »Wenn die Cloud vollständig realisiert ist, höre ich auf«
- »Nicht alles, was im Moment als disruptiv bezeichnet wird, ist dabei wirklich eine disruptive Technologie«
- »Die eine Lösung gibt es nicht«
- »Es ist besser Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut allmählich Vernunft annimmt.«
- »Völlig veraltete Software, aber oft neueste Smartphones«
- »Viele Systemhäuser stecken in der Zwickmühle«
- »IT-Kosten verständlich machen«
- »Verantwortliche werden oft zum Spagat gezwungen«
- »Die Zukunft mit ALL-IP / SDx als Nutzererlebnis & Kundenmehrwert verstehen!«
- »Vorsicht vorm Kistenschieben in der Cloud«
- »Cybergangster aufgepaßt: IQ-Push für Firewalls«
- »Effiziente Systemhausorganisation durch systemische Automatisierung und verzahnte Software«
- »Bringen Sie Ihre Managed Services auf die Überholspur!«
_CRN.jpg)
Anbieter zum Thema
Mike Bergmann war von HiFi und Computer so fasziniert, dass er mit 19 Jahren seine erste Firma gründete. Wie kaum ein zweiter Systemhaus-Chef machte er sein Unternehmen zu einem hochspezialisierten MSP und regionalen Marktführer mit 30 Mitarbeitern. Exabyters ist heute Teil der Telcat-Gruppe, die IT-Tochter der Salzgitter AG, und wird im Konzern das XaaS-Geschäft zentral aufbauen. Der heute 41. Jährige kennt die Nöte des Strukturwandels vom klassischen Systemhaus zum MSP bestens: »Viele Systemhäuser stecken in der Zwickmühle«. Bergmann zeigt Wege aus diesem Dilemma auf.
Anzeige