Digitale Neuerungen 2018

Das ändert sich 2018

19. Dezember 2017, 13:18 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Digitales Antennenfernsehen in weiteren Regionen

Bereits seit diesem Jahr empfangen viele Nutzer in großen Städten und Ballungsgebieten digitales Antennenfernsehen über den neuen Standard DVB-T2. Im kommenden Jahr wird der Empfang schrittweise in zusätzlichen Regionen erweitert. Ab dem Frühjahr 2018 startet DVB-T2 in den Regionen um Erfurt, Osnabrück, Kaiserslautern und im mittleren Hessen. Ab Herbst 2018 bekommen die Regionen um Chemnitz, Gera, Trier und Ulm den neuen Antennenstandard. Wer auch nach der Umstellung das TV-Programm über Antenne empfangen möchte, benötigt ein Empfangsgerät, das DVB-T2 unterstützt. Viele Flachbildfernseher, die vor 2015 hergestellt wurden, können das neue TV-Signal nicht direkt verarbeiten. Notwendig ist dann, einen zusätzlichen DVB-T2-Receiver anzuschaffen.


  1. Das ändert sich 2018
  2. Kontoüberweisungen in Echtzeit
  3. Kreditkartengebühren fallen weg
  4. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz kommt
  5. Datenschutzgrundverordnung wird wirksam
  6. Digitales Antennenfernsehen in weiteren Regionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+