CRN-Roundtable »Cloud Business«

Das Cloud-Modell verändert das IT-Geschäft

3. Juni 2014, 14:32 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Clouds in vielen Spielarten

»Cloud wird das Verhältnis von Business und IT verändern.« Michael Nowarra, Inhaber des Dienstleistungs- und Beratungshauses Alliance Bliss Concept (Foto: CRN)
»Cloud wird das Verhältnis von Business und IT verändern.« Michael Nowarra, Inhaber des Dienstleistungs- und Beratungshauses Alliance Bliss Concept (Foto: CRN)

In der Roundtable-Diskussion, moderiert von CRN-Chefredakteur Martin Fryba und CRN-Redakteur Werner Fritsch, ging es um den Cloud-Markt in vielen Facetten und um die Auswirkungen auf den Channel. Zur Sprache kamen Angebote von IT-Herstellern ebenso wie Chancen und Risiken für Anwender und die Partner-Ökosysteme. Die Teilnehmer brachten ihre Perspektiven und Zukunftsvorstellungen ein.

Dass sich die Verheißungen nach Jahren des Hypes nicht rundum erfüllt haben, zeigen Untersuchungen von Marktforschern. Den Analysten von Forrester Research zufolge genügen weniger als zehn Prozent der als Private Clouds bezeichneten Implementierungen den bei Public Clouds gängigen Kriterien der Selbstbedienung, Automatisierung und Überwachung. Bei Public Clouds hat das Segment Software as a Service (SaaS) in Gestalt des CRM-Spezialisten Salesforce.com den Durchbruch geschafft, andere Unternehmensanwendungen, beispielsweise ERP und BI, sind in der Nische geblieben. Nichtsdestoweniger setzt etwa SAP, Marktführer bei betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware, strategisch auf die Cloud. Bei dem Cloud-Segment Infrastructure as a Service (IaaS) hat der Pionier Amazon Web Services fünfmal soviel Rechenkapazität im Einsatz wie alle 14 Wettbewerber zusammengenommen, die das Analystenhaus Gartner in einem Marktüberblick berücksichtigt hat. Konkurrenten wie IBM, Google oder Microsoft erhöhen inzwischen ihre Anstrengungen. Von Hybrid Clouds wird seit einiger Zeit viel gesprochen, doch die realen Ausgaben der Anwender dafür sind den Marktforschern von Gartner zufolge bislang gering.


  1. Das Cloud-Modell verändert das IT-Geschäft
  2. Clouds in vielen Spielarten
  3. Höhere Flexibilität und niedrigere Kosten
  4. Cloud-Lösungen erfordern Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+