CRN-Roundtable »Cloud Business«

Das Cloud-Modell verändert das IT-Geschäft

3. Juni 2014, 14:32 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Cloud-Lösungen erfordern Partner

»Es reicht nicht, nur die Darreichungsform der IT zu ändern.« Tim Schütte, Geschäftsführer von Auxo (Foto: CRN)
»Es reicht nicht, nur die Darreichungsform der IT zu ändern.« Tim Schütte, Geschäftsführer von Auxo (Foto: CRN)

Zur Cloud gehören Beratung und Brokerage durch ein Partner-Ökosystem dazu – darüber waren sich die Roundtable-Teilnehmer einig. Schütte wies darauf hin, dass in Deutschland im Unterschied zu den USA, wo das Cloud Computing wie die meisten IT-Trends herstammt, der Mittelstand eine große Bedeutung habe, wofür wiederum der Channel mit seinen Distributoren und Systemhäusern gebraucht werde. »Es reicht nicht, nur die Darreichungsform der IT zu ändern.«

Umgekehrt müsse sich der Channel dem Thema Cloud intensiv zuwenden, meinte Cema-Vorstand Braun: »Ohne Beschäftigung mit dem Thema Cloud werden Systemhäuser bis zum Jahr 2020 nicht überleben können.« Der Einsatz von Cloud-Technologien werde dann Standard sein, so dass nicht mehr viel darüber gesprochen werde. »2020 wird die Cloud viel selbstverständlicher konsumiert werden«, pflichtete Also-Manager Wahlscheidt ebenso bei wie Systemhaus-Aufsichtsrat Gierden: »2020 brauchen wir über die Cloud nicht mehr zu reden.« Als Parallele zog er das Thema der Server-Virtualisierung heran, das heute selbstverständlich sei. Er wies aber auf das Kundenanliegen hin, dass die Anbieter die Cloud sicher ausgestalten müssten. 2020 würden annähernd 80 Prozent aus Cloud-Darreichungen kommen, schätzte Brehm für seinen Bereich.

»Cloud wird das Verhältnis von Business und IT verändern«, gab sich Marktkenner Nowarra überzeugt. Die traditionellen On-Premise-Lösungen würden im Lauf der Zeit aussterben und die Ökosysteme sich mehr auf die Endkunden ausrichten, wagte er als Langfristprognose. Vertriebsleiterin von Künßberg resümierte nüchtern, dass jüngere Leute eine höhere Affinität zum Internet haben, was sich auch bei der Unternehmens-IT zeigen werde.


  1. Das Cloud-Modell verändert das IT-Geschäft
  2. Clouds in vielen Spielarten
  3. Höhere Flexibilität und niedrigere Kosten
  4. Cloud-Lösungen erfordern Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+