Bessere Verwaltung
Bessere Verwaltung
In Windows Server 2008 R2 integriert Microsoft die neue Version 2.0 seiner PowerShell, die mehr Befehle kennt als die Version 1.0. Die verbesserte PowerShell lässt sich jetzt auch problemlos auf Core-Server integrieren.
Diese Server-Variante lässt sich nur in der Befehlszeile verwalten oder über grafische Oberflächen von anderen Rechnern im Netzwerk. Auch Hyper-V lässt sich lokal und über das Netzwerk über die PowerShell konfigurieren und verwalten. Eine weitere Neuerung ist die Integration des Best Practises Analyzers in den Server-Manager von Windows Server 2008 R2.
Mit einer neuen Verwaltungsoberfläche bietet Microsoft eine zentrale Anlaufstelle für alle Routine-Aufgaben im Active Directory in einer einzelnen Oberfläche. Der Aufbau der Konsole ist stark aufgabenorientiert. Die Standard- Verwaltungskonsolen für Active Directory sind immer noch verfügbar.
Die Formulare sind vor allem für System-Administratoren oder Support- Mitarbeiter entwickelt, die sich weniger um die interne Verwaltung der Domänen kümmern, sondern Benutzer und Organisationseinheiten möglichst benutzerfreundlich pflegen wollen. Neu ist die Einführung eines Papierkorbs im Active Directory, über den sich gelöschte Objekte ohne Zusatzwerkzeuge wiederherstellen lassen.