Das plant VMware für Partner und Kunden
Auf seiner Hausmesse in Kopenhagen präsentiert der Softwarehersteller VMware in diesen Tagen europäischen Kunden und Partnern sein erweitertes Portfolio. Neben der angestammten Virtualisierung gewinnen die Softwareentwicklung und die Benutzerverwaltung an Bedeutung.

- Das plant VMware für Partner und Kunden
- Softwareentwicklung mit Spring
- Virtualisierte Architektur in drei Schichten
- Neue Möglichkeiten für die Partner
- Einfachere Lizenzierung für Service Provider
Ende August hatte Paul Maritz, CEO und President des Virtualisierungsspezialisten VMware, auf seiner Hausmesse in San Francisco den Einstieg in das Cloud Computing verkündet. Auf dem europäischen Pendant dieser Veranstaltung, der vom 12. bis 14. Oktober in Kopenhagen stattfindenden VMworld, erläuterte er nun diese Ausrichtung den Kunden und Partnern. Mehr als 6000 Besucher aus 83 Ländern der Region Europe, Middle East, Africa (EMEA) waren gekommen.
Der neue Slogan »IT als Service« stehe für die Optimierung der IT-Produktion für den Business-Konsum. IT als Service stelle die dritte Phase einer historischen Entwicklung dar. Zu Beginn des Jahrtausends stand die IT-Produktion im Vordergrund: Hier dient Virtualisierungssoftware der Server-Konsolidierung, bei der auf einem einzigen Rechner mehrere Betriebssysteme unterstützt werden. Es geht darum, aus der vorhandenen Infrastuktur möglichst viel herauszuholen. Heute gibt es Schätzungen zufolge bereits mehr virtuelle Maschinen als physische Rechner. In der zweiten Phase, die um das Jahr 2008 einsetzte, steht dann die Business-Produktion im Fokus. Hier geht es um möglichst hohe Zuverlässigkeit und Dienstgüte. Hier kommt neben der Virtualisierung der Hardware auch die von Applikationen ins Spiel. In der jetzt beginnenden dritten Phase soll es nach Maritz dann vor allem um geschäftliche Agilität gehen. Mit Hilfe von Cloud Computing soll IT allgemein in Form von Services realisiert werden, die schnell und flexibel so bereitstehen, wie Mitarbeiter, Kunden und Partner sie verwenden wollen.