Lünendonk-Studie

Das sind die Top 10 der Software-Unternehmen

19. August 2010, 15:13 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

2009 nur Wachstum im Auslandsgeschäft

Gegenüber dem Vorjahr haben nur fünf der zehn führenden mittelständischen Standard-Software-Unternehmen in 2009 ihre Gesamtumsätze gesteigert. Der Mittelwert der Umsatzsteigerungen der Top 10 im Jahr 2009 gegenüber 2008 liegt bei 0,5 Prozent. Während die Inlandsumsätze der Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Unternehmen im Durchschnitt um 1,2 Prozent sanken, steigerten die zehn Unternehmen ihre Umsätze mit Kunden im Ausland um durchschnittlich 3,5 Prozent.

Damit demonstrieren diese deutschen Software-Unternehmen – wie schon seit einigen Jahren – eine hohe Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte und ihre unternehmerische Potenz durch ein erfolgreiches und wachsendes Auslandsgeschäft. Zwei dieser zehn mittelständischen Standard-Software-Unternehmen erzielen Exportquoten von über 50 Prozent ihrer Gesamtumsätze. Im Durchschnitt machten die Top 10 mit 36,7 Prozent 2009 mehr als ein Drittel ihrer Gesamtumsätze mit Kunden im Ausland (2008: 36,0%), wobei ein Unternehmen keine Auslandsumsätze meldet.


  1. Das sind die Top 10 der Software-Unternehmen
  2. 2009 nur Wachstum im Auslandsgeschäft
  3. Unsicherheit bei Zukunftsprognosen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CA Technologies

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+