Microsoft unter Druck

Datenschützer gegen Office 365

30. September 2020, 16:30 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutsche Cloud als Lösung für das Office-Problem?

Zwar bringt diese Position keinen Zwang zum sofortigen Handeln für Betroffene mit sich, mittelfristig sollen sich die IT-Verantwortlichen jedoch Gedanken über die Konsequenzen und Alternativen machen. Diese müssen nach Ansicht einiger deutscher Cloud-Anbieter nicht unbedingt die komplette Abkehr vom aktuellen Weg bedeuten. Sowohl On-Premises als auch in den DSGVO-konformen Clouds deutscher und europäischer Anbieter könnten die sensiblen Daten sicher vor Fremdzugriffen abgelegt werden. In diesem Sinne widerspricht etwa der Datensicherheitsexperte und Geschäftsführer der Hamburger TeamDrive GmbH, Detlef Schmuck, einer generellen Absage an Office 365.

Er schlägt als einfache Lösung des Problems die hochverschlüsselte Auslagerung aller personenbezogenen Daten in eine deutsche Cloud vor. Als Beispiel nennt er die Lösung »TeamDrive DAV«, mit der der Deutsche AnwaltVerein (DAV) seinen Mitgliedern eine DSGVO-kompatible Cloud-Lösung anbiete. »Man muss bei der Konfiguration allerdings darauf achten, dass alle schutzwürdigen Daten entweder lokal gespeichert oder in der TeamDrive-Cloud abgelegt werden«, beschreibt Schmuck den von ihm vorgeschlagenen Weg. Dabei ist er sich sicher: »Das sollte allerdings für deutsche Behörden kein unlösbares Problem darstellen.«

In diesem Zusammenhang hat sich die Datenschutzkonferenz auch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Datentransfer in die USA (Schrems II) vorgenommen. Sie bezeichnet die Entscheidung als »wegweisend« und will eine Taskforce dazu einrichten. Sie soll eine bundesweite Abstimmung der Vorgehensweise sicherstellen und eine Strategie für die Durchsetzung erarbeiten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Datenschützer gegen Office 365
  2. Deutsche Cloud als Lösung für das Office-Problem?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Datenschutz

Matchmaker+