Stark wachsende Datenmengen

Datenverluste bei Virtualisierung nehmen zu

18. März 2010, 15:52 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ursachen für Datenverluste bei Vmware

Zu den häufigsten Fehlern bei der Virtualisierung gehören einmal Probleme bei VMFS, dem Vmware-Dateisystem:

  • Beschädigte VMFS-Dateien auf ESX-Servern,
  • auf VMFS oder in einer virtuellen Maschine (VM) gelöschte Dateien oder
  • Volumes, die formatiert oder neu installiert werden.

Weiter gibt es Schäden bei den Daten:

  • Dies können VMDK-Dateien (Virtual-Machine-Disk-Format) sein, speziell auch bei SQL, Exchange oder Oracle.
  • Auch gelöschte Dateien innerhalb einer VM kommen vor.

Andere Fehler sind:

  • Probleme bei Raid, Drive oder iSCSI oder
  • ein Raid-Array wird unbeabsichtigt formatiert.

Kroll Ontrack rettet Daten von verschiedenen Vmware-Systemen. Dazu gehören »ESX«-Server, »Server« (GSX), »Workstation« und »Infrastructure 2« sowie »3« mit ESX-Server und »VMFS«.


  1. Datenverluste bei Virtualisierung nehmen zu
  2. Ursachen für Datenverluste bei Vmware
  3. Vermischung von privaten und geschäftlichen Daten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kroll Ontrack GmbH

Matchmaker+