Steigender Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen zum Handeln

Die Digitale Transformation wird zum Kraftakt

16. September 2019, 15:18 Uhr | Stephanie Jarnig

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wachsende Kluft im Unternehmen

Markus Michael, Geschäftsführer Byon
Markus Michael, Geschäftsführer Byon
© Byon

Diese Erfahrungen hat auch Byon-Geschäftsführer Markus Michael gemacht. Der TK-Spezialist registriert eine wachsende Kluft im Markt zwischen Unternehmen, die fast noch komplett analog unterwegs sind und solchen, die am liebsten gar kein Telefon mehr nutzen würden und alles im Chat abwickeln wollen. Bei der Digitalisierung im Unternehmen sei es derzeit die größte Herausforderung, die Mitarbeiter mitzunehmen. »Wir sehen ganz oft in unseren Projekten, dass es in den Unternehmen zwei Lager gibt: die ältere Generation von IT-Leitern, die sich kategorisch verweigern und sagen, Cloud wird’s bei mir nie geben, und die jungen Wilden, für die es undenkbar ist, Kommunikation auf das Telefon zu beschränken.«

»Das Bewusstsein für die Digitalisierung ist da, nur mit der Umsetzung tun sich viele schwer«, so das Fazit von Oliver Lotz, Director Client Consulting vom Dextra Data. Die Gründe dafür seien vielfältig: Politische Rahmenbedingungen, fehlende Budgets, Mangel an Fachkräften. Aber auch die Mentalität trage ihren Teil dazu bei. »In Deutschland verharrt man gerne im Bestehenden, konserviert lieber den Zustand, als etwas Innovatives, vielleicht Risikoreiches zu wagen. Nur werden die Schnellen die Langsamen fressen, auch wenn die Langsamen sehr, sehr groß sind.«


  1. Die Digitale Transformation wird zum Kraftakt
  2. Digitalisierung ist kein Selbstläufer
  3. Disruption verunsichert Mitarbeiter
  4. Wachsende Kluft im Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Dextradata

Matchmaker+