Doch auch für stationäre Händler gibt es Lösungen, die sogar auf bereits bestehende Infrastruktur aufbauen, wie die videobasierte Kundenanalyse. Laut Studie nutzen bereits 26 Prozent der befragten Händler diese Methode, um Kundeninformationen zu erfassen. Die Aufzeichnung der Blickrichtung (Eye Tracking) nutzen zehn Prozent, während acht bis 15 Prozent das Kundenverhalten durch den Einsatz von Beacons oder Apps oder WLAN erfassen.
Da bei Videosystemen die Daten aller durch die Kamera erfassten Kunden analysiert werden, ohne individuelle Angaben der einzelnen Kunden zu erheben, sieht ein Großteil der befragten Händler (62 Prozent) es als gute Lösung bezüglich des Datenschutzes an. Beim WLAN-Tracking sind es immerhin 59 Prozent. Dafür sehen die Befragten Hürden für den Einsatz von digitalen Technologien bei der Bereitstellung der technologischen Infrastruktur sowie beim Aufbau von Kapazitäten und Kompetenzen zur Auswertung der Daten.