Um den Umbau vom traditionellen Rechenzentrum zur Private Cloud voranzutreiben, hat sich der Speicherriese EMC mit Cisco und Vmware zur Virtual Computing Environment-Koalition zusammengeschlossen. Für den Vertrieb der gemeinsamen Infrastrukturpakete »Vblocks« bauen die drei Hersteller gerade einen Channel auf. Die Anforderungen an die Partner sind allerdings hoch.
EMC bringt das Rechenzentrum in die Private Cloud. »Cloud Computing ist für uns nicht nur ein Hype, es ist der nächste Meilenstein der IT-Entwicklung«, sagte EMCs Deutschland-Geschäftsführer Michael Hammerstein in der vergangenen Woche beim EMC-Forum in Frankfurt. Die Kunden- und Partnerkonferenz des Speicherriesen stand in diesem Jahr unter dem Motto »Journey to the Private Cloud«.
Die Entwicklung zum komplett virtualisierten Rechenzentrum treibt EMC dabei nicht allein voran. Im vergangenen Herbst hat sich der Storage-Marktführer
mit Cisco und Vmware zur Virtual Computing Environment (VCE)-Koalition zusammengeschlossen. Die Allianz hat sich zum Ziel gesetzt, mit den gemeinsamen Infrastrukturpaketen »Vblocks« Out-of-the-Box-Lösungen für den Aufbau einer Private Cloud anzubieten.
Die »Vblock Infrastructure Packages« sind umfassend getestete und sofort einsatzfähige Infrastrukturpakete aus Virtualisierungs-, Computing -, Storage-, Security- und Netzwerkbausteinen der drei Hersteller, die die Virtualisierung auf allen Ebenen des Rechenzentrums vorantreiben sollen. Alle Vblock-Bausteine sind nach Angaben der Allianzpartner nahtlos miteinander integriert.