Nachdem die VCE-Koalition bereits Ende vergangenen Jahres mit »Vblock 1« und »Vblock 2« zwei Enterprise-Lösungen vorgestellt hat, ist mit »Vblock 0« nun auch eine Variante für den gehobenen Mittelstand erhältlich. »Gerade im gehobenen Mittelstand sehen wird, dass die Kunden ihre Data Center in Private Clouds umdesignen«, hat Ingo Gehrke, Vertriebsleiter Mittelstand bei EMC, festgestellt. Mit dem EDV-Centrum für Kirche und Diakonie (ECKD) hat EMC in Deutschland bereits einen ersten Vblock-Kunden gewonnen. Mit einem weiteren Kunden aus dem Frankfurter Raum steht ein Abschluss nach Aussage des Herstellers unmittelbar bevor.
Die VCE-Koalition tritt mit ihrem Angebot in direkte Konkurrenz zum IT-Riesen HP, der im Rahmen seiner »Convergeded Infrastructure« Server-, Storage- und Netzwerk-Komponenten aus einer Hand anbietet. »Wir sind aus unserer Sicht einen Schritt weiter und werden daran arbeiten, diesen Vorsprung auszubauen«, betont Jörg Lösche, Director Channel und Partner Sales bei EMC in Deutschland. In der VCE-Koalition hätten sich drei Partner zusammengeschlossen, die in ihrem Kerngeschäft marktführend seien. Im Vorteil gegenüber dem Wettbewerber sieht sich EMC auch durch die Lösungen der eignen Security-Sparte RSA, die in die Vblocks integriert sind.
Mit Computacenter und MTI sind bisher allerdings erst zwei Partner für den Vertrieb der Vblocks zerifiziert. Fünf bis sechs weitere Dienstleister sollen nach Aussage von EMC jedoch bereits in den kommenden Wochen folgen. »Es sind einige große Systemhäuser dabei, die uns in dem Markt voranbringen werden« verrät Channelchef Lösche. Mit zehn bis 15 Partnern sei die Koalition außerdem in »ernsthaften Gesprächen«. Im kommenden Jahr soll der Partnervertrieb der Vblock-Pakete durch die Zertifizierung weiterer Dienstleister dann auf ein breiteres Fundament gestellt werden. Ein Teil der Vblock-Partner kommt dabei aus dem Cisco-Umfeld, andere sind eher auf das Storage-Geschäft spezialisiert.
Partner, die die Vblocks vertreiben möchten, müssen allerdings zunächst einmal in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter investieren. Um die notwendige VCE-Zertifizierung zu erlangen, müssen sich Systemhäuser für verschiedene Module aus den Partnerprogrammen der drei Hersteller zertifizieren. Da Cisco und Vmware im Gegensatz zu EMC ausschließlich zweistufig vertreiben, hat die Koalition mit Azlan und Magirus zwei Distributionsverträge abgeschlossen.