Probleme bremsen Motivation

Erfolg hängt von der IT-Performance ab

7. Dezember 2015, 11:45 Uhr | Timo Scheibe
Nicht funktionierende IT-Anwendungen sorgen für demotivierte Mitarbeiter und eine geringe Arbeitsmoral
© Ana Blazic Pavlovic - Fotolia.com

Eine Studie von Riverbed verdeutlicht, dass der Unternehmenserfolg von der Leistung der IT-Anwendungen abhängt. Performen sie schlecht, sind demotivierte Mitarbeiter und Umsatzeinbußen die Folge.

Essentiell für den Unternehmenserfolg ist eine optimierte Leistung der IT-Anwendungen. Das zeigt eine Studie von Riverbed, zu der 900 Entscheidungsträger in Unternehmen mit mindestens 500 Millionen US-Dollar Umsatz in Deutschland und sieben weiteren Ländern befragt wurden. So sind sich 93 Prozent der Befragten einig, dass funktionierende Anwendungen kritisch für den Erfolg sind. 99 Prozent gaben an, dass sich Anwendungsprobleme bereits negativ auf ihre eigene Arbeit ausgewirkt haben – bei 61 Prozent ist dies sogar einmal pro Woche der Fall. Wird eine schlechte IT-Performance zum Dauerproblem, sind beispielsweise Umsatzeinbußen oder unzufriedene Mitarbeiter die Folge.

37 Prozent der Befragten nutzen langsame oder nicht funktionierende Anwendungen sogar als Ausrede für verpasste Deadlines oder als Grund, das Büro früher zu verlassen (34 Prozent) oder die Mittagspause zu verlängern (24 Prozent). Ein Viertel tauschte sich über ihren Ärger mit Kollegen aus. Die Studie zeigt, dass Geschäftsführer prinzipiell gewillt sind, diese Probleme zu lösen – auch wenn sie dadurch zum Teil neue Probleme schaffen. So gaben 29 Prozent der Studienteilnehmer an, nicht von IT-Administratoren genehmigte Anwendungen zu benutzen, obwohl sie durch die Schatten-IT unbewusst zu noch mehr Komplexität in der Infrastruktur des Unternehmens beitragen.


  1. Erfolg hängt von der IT-Performance ab
  2. Profit durch positive Effekte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Riverbed Technology, Inc.

Matchmaker+