Die Zusammenarbeit und den Informations-Austausch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) optimieren helfen soll demnächst die Software Evernote Business, die auf der Kernfunktionalität von Evernote basiert.
Die Business-Version wurde laut Hersteller auf die spezifischen Erfordernisse des KMU-Marktes zugeschnitten und ermöglicht Unternehmensmitarbeitern die Erstellung, den gemeinsamen Zugriff und das Abrufen ihrer Dokumente und Projekte – unabhängig vom verwendeten Endgerät. Darüber hinaus bietet Evernote Business Funktionen und Supportleistungen, welche die unternehmensweite Einführung und Verwaltung vereinfachen sollen. »Unser Fokus lag schon immer auf der Entwicklung von Produkten, die wir selbst nutzen möchten«, sagt Phil Libin, CEO von Evernote. »Als unser kleines Start-up zu einem weltweit agierenden 200-köpfigen Unternehmen wurde, stellten wir fest, dass wir ein neues Produkt entwickeln müssen: ein Produkt, mit dem wir den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Gruppen vereinfachen, die Kontoerstellung verbessern und das Eigentum an Unternehmensdaten eindeutig definieren können. Evernote Business ist eine leistungsstarke Lösung, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist.«
Evernote Business ist mit sämtlichen Funktionen von Evernote Premium ausgestattet, wie einem größeren monatlichen Upload-Kontingent, dem Offline-Notizbuchzugriff auf Mobilgeräten, einer erweiterten Notizsuche und einer Administrationskonsole für die Administratoren zur Überwachung und Verwaltung der Konten und Zugriffsrechte aller Nutzer des Unternehmens. Evernote Business soll ab Dezember 2012 verfügbar sein. Die monatliche Gebühr beträgt zehn US-Dollar pro Nutzer für die ersten 50 Nutzer und fünf US-Dollar pro Nutzer für jeden weiteren Nutzer.