Gemeinschaftsstand mit fujitsu

Evernote feiert CeBIT-Premiere im Planet Reseller

16. Februar 2011, 13:54 Uhr | Ulrike Garlet
Evernote sucht auf der CeBIT neue Partner

Für seine CeBIT-Premie hat sich Evernote gleich einen Messeauftritt im Planet Reseller ausgesucht. Der kalifornische Hersteller, der sich selbst als das »virtuelle Gedächtnis« bezeichnet, will die Präsenz im Fachhandelsbereich der Messe nutzen, um neue Partner zu gewinnen.

Evernote geht zum ersten Mal auf die CeBIT - und entscheidet sich gleich für einen Messeauftritt im Planet Reseller. Auf der Messe hat sich Evernote zum Ziel gesetzt, das eigene Partnernetzwerk weiter auszubauen. Als Mitaussteller von Fujitsu am Stand J44 in Halle 14, sucht der Hersteller das Gespräch mit OEM-Partnern, Distributoren und Resellern.

Als »virtuelles Gedächtnis« merkt sich Evernote alles, was der Nutzer mittels Rechner oder mobilem Endgerät als Notiz abspeichert. Die Notizen und Inhalte werden an den Evernote-Server übertragen und für eine unkomplizierte Suche via Computer, Mobiltelefon oder Internet von jedem Ort und zu jeder Zeit abrufbar gemacht. Über die offene Programmierschnittstelle ist es auch Drittentwicklern und OEM-Partnern möglich, Soft- und Hardware-Erweiterungen für Evernote zu entwickeln.

Technischer Hintergrund der OEM-Partnerschaften ist die offene API von Evernote. In Zusammenarbeit mit tausenden Entwicklern weltweit entstand eine große Sammlung an Produkten, Inhalten und Applikationen, die die Arbeit mit Evernote ergänzen. Alle Partner-Produkte - die in der virtuellen Evernote Galerie ausgestellt sind - greifen über die offene Schnittstelle auf einzelne oder mehrere der einzigartigen Evernote-Features zurück, zum Beispiel auf die Synchronisierung mit diversen Plattformen, auf das leistungsstarke Speichern, die Texterkennungsfunktion in Bildern oder die Notizenerfassung.


  1. Evernote feiert CeBIT-Premiere im Planet Reseller
  2. Neue Vertriebs- und Kommunikationswege

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Evernote

Matchmaker+