Die Angebote von Drittanbietern reichen im Software-Bereich vom Dokumenten-Scanner »DocScanner« von Norfello Oy, über die Spracherkennungssoftware »Voice2Note« von Dial2Do bis hin zu PDF-Tools wie »Nitro PDF Reader« oder der Teamwork-Plattformen »SAP® StreamWork«.
Für seine OEM-Partnerprodukte eröffnet Evernote dabei Vertriebs- und Kommunikationswege, ohne dass für die Partner zusätzliche Investitionen nötig werden. Außerdem ermöglicht die Evernote Galerie den Partnern und -Drittentwicklern die Möglichkeit, ihre Anwendungen über 6,5 Millionen Evernote-Nutzern zu präsentieren und damit Umsätze zu steigern. Außerdem werden die Produkte durch den unternehmenseigenen Blog und andere Social Media-Kanäle, wie Facebook und Twitter verbreitet.
»Unsere Vision ist, den Menschen dabei zu helfen, sich an alles zu erinnern«, sagt Dmitry Stavisky, VP of International Operations von Evernote. »Diese Idee haben wir in den vergangenen zwei Jahren mit Tausenden von Entwicklern weltweit geteilt, die Evernote zu einer Schlüsselkomponente ihrer eigenen Anwendungen werden ließen. Spannend ist dabei, dass die Menge der Partneranwendungen sowohl den Nutzen von Evernote für die Anwender erhöht, als auch Evernote-Partnern mehr Sichtbarkeit ermöglicht und somit neue Einkommensquellen eröffnet.«