Datenmanagement für das Internet der Dinge

HDS plant Übernahme von Pentaho

3. März 2015, 9:56 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Integration und Analyse von Daten

Das Portfolio von Pentaho beruht auf drei Open-Source-Projekten: Kettle für die Datenintegration, Mondrian für multidimensionale Abfragen (Online Analytical Processing, Olap) sowie Weka für Data Mining mit maschinellem Lernen. Laut Gallivan setzen viele Kunden die Pentaho-Software ein, um unstrukturierte Informationen und Maschinendaten zu integrieren. »Wir sind ein Teil des Big-Data-Gefüges«, sagt er. Schwerpunkte bilden ferner die Einbettung analytischer Funktionen und Echtzeitszenarien.

Die Pentaho-Software soll bei HDS nun zu einer analytischen Referenzarchitektur führen, in der Technologien von Hitachi, von Partnern sowie der Open-Source-Community zusammenwirken. Entwickler sollen Funktionen hinzufügen können, um auf Business-Anforderungen zu reagieren. Die Plattform von Pentaho wurde angeblich so konzipiert, dass Entwickler, Datenanalytiker und Anwender in den Fachabteilungen Rohdaten in Wettbewerbsvorteile verwandeln können. »Daten sind in vielen Unternehmen immer noch eine unerschlossene Ressource. Den tatsächlichen Wert aus den Informationen zu schöpfen, bleibt eine Herausforderung«, weiß Eggleston. Die Kombination des Industrie-Know-hows und der Informationstechnologien von Hitachi mit der Pentaho-Software und den dort beschäftigten Experten soll es ermöglichen, Unternehmen umfassende Lösungen für Big Data und das Internet der Dinge anzubieten.

»Wir sind überzeugt davon, dass unsere Lösungen sich bestens ergänzen. Big-Data-Implementierungen und Anwendungen für das Internet der Dinge werden so vorangetrieben«, pflichtet Gallivan bei. Mit den Ressourcen von HDS sei Pentaho in der Lage, die Funktionalität zur Bereitstellung und Analyse von Big Data schneller zu erweitern und die Unterstützung für Kunden auszubauen. Der CEO sieht das von ihm geführte Unternehmen als ein Start-up in fortgeschrittenem Stadium, das sich auf rasches Wachstum konzentriert, nicht auf Profitabilität. Bislang hat Pentaho von Risikokapitalgebern 60 Millionen Dollar bekommen.


  1. HDS plant Übernahme von Pentaho
  2. Integration und Analyse von Daten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hitachi Data Systems

Weitere Artikel zu Pentaho

Matchmaker+