Förderung von E-Mobilität

Höhere Kaufprämie für E-Kleintransporter geplant

9. April 2018, 13:07 Uhr | Peter Tischer
© Deutsche Post

Bundesumweltministerin Svenja Schulze will die Logistikbranche elektrifizieren und deshalb die bisherige Kaufprämie für Elektroautos erhöhen.

Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Logistikunternehmen und Handwerker dazu bringen, ihre Flotten auf Elektrofahrzeuge umzurüsten. Dabei soll laut der SPD-Politikerin eine höhere Kaufprämie helfen. »Im Lieferverkehr könnte sich die Elektromobilität als erstes durchsetzen, weil die Strecken meist kurz und gut planbar sind, und die Autos nachts aufladen können«, so Schulze in einem Interview mit der »Rheinischen Post«. Deshalb setze sie sich dafür ein, dass der bisherige Zuschuss von 4.000 Euro für kleine E-Lieferwagen deutlich erhöht werde. »7.000 Euro wäre eine Größenordnung, ab der sich die Flottenumstellung für viele Logistiker und auch Handwerker lohnt.«

Aktuell kommen laut der Liste der förderfähigen Elektroautos beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle rund 144 auf dem Markt befindliche Modelle in Frage. Vor allem die Deutsche Post dominiert mit acht Modellen den deutschen Markt für E-Kleintransporter. Aber auch etablierte Autohersteller wie Nissan mit seinem »E-NV 2000« oder Citroen mit dem »Berlingo Electric« mischen aktiv am Markt mit. Deutsche Autobauer steigen wohl erst im kommenden Jahr in das Geschäft mit E-Transportern ein. Nur der »eVito« von Mercedes ist bereits seit November 2017 bestellbar und soll in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert werden.

Die bestehende Kaufprämie war bereits 2016 von der großen Koalition beschlossen worden. Die Prämie übernimmt zur Hälfte der Bund, die andere Hälfte stellen die Automobilhersteller. Für rund drei Jahre wurden so 1,2 Milliarden Euro bereitgestellt. Allerdings ist ein Erfolg bislang ausgeblieben. Nur knapp 50.000 Mal wurde die Prämie beantragt und so lediglich 168 Millionen Euro ausgezahlt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Post DHL

Matchmaker+