Anbieter brauchen Knowhow

Hosting-Markt im Wandel

19. April 2013, 11:56 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hoster vor Gezeitenwende

»Das Cloud-Geschäft wird nachhaltig wachsen.« Michael D’Aguiar, Firmensprecher Hosting bei 1&1
»Das Cloud-Geschäft wird nachhaltig wachsen.« Michael D’Aguiar, Firmensprecher Hosting bei 1&1

Die Bedeutung von Webhosting-Anbietern hat sich in den vergangen Jahren massiv gewandelt - parallel zur Bedeutung des Internet für das Geschäftsmodell zahlreicher Unternehmen. So ist ein leistungsfähiger Hosting-Partner für einen wachsenden Teil der deutschen Gesamtwirtschaft heute ein ganz zentraler Schlüsselfaktor. Mit immer komplexeren Webanwendungen und dem gesamten Cloud-Trend geht das Hosting-Business inzwischen weit darüber hinaus, wie es einmal begann. Der Betrieb von schnellen Servern, dazu etwas (Gratis-) Software – damit lockt man heute keine Kundenscharen mehr. Insbesondere die E-Commerce-Anbieter erwarten heute Expertenwissen und Highend-Hosting-Lösungen, um im Wettbewerb mithalten zu können.

Nicht zuletzt durch Cloud Computing verspricht sich Patrick Pulvermüller, Geschäftsführer der Host Europe GmbH, in nächster Zeit massive Impulse: »Wir erwarten, dass sich der Trend in den kommenden Jahren noch verstärken wird, in die Jahre gekommene eigene Server durch gehostete Infrastruktur zu ersetzen, weil hier die Vorteile hinsichtlich Kosten und Verfügbarkeit überzeugen. Je nach Anforderung des Kunden liefern hier Virtual Private Server oder Root Server mit Vollvirtualisierung ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis als die traditionellen dedizierten Server. Darüber hinaus sehen wir, dass größere Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in Private Clouds konsolidieren, um so die Auslastung ihrer Server zu verbessern«.

Aktuelle Marktzahlen zeigen, dass noch reichlich Potenzial vorhanden ist: Laut Parallels ist der Markt für gehostete Infrastruktur in Deutschland im letzten Jahr um gut 15 Prozent auf 531 Millionen Euro angewachsen. Gleichzeitig nutzen hierzulande bis heute gerade einmal 21 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen bis 250 Mitarbeitern Infrastruktur-Services wie dedizierte Server und virtuelle private Server sowie Add-On-Services wie Sicherheitslösungen und Server-Backup.


  1. Hosting-Markt im Wandel
  2. Hoster vor Gezeitenwende
  3. Outsourcing von IT-Infrastrukturen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ProfitBricks GmbH

Weitere Artikel zu STRATO Medien AG

Matchmaker+