Virtualisierung, Hosted Desktops und Big Data im Visier

HP liefert neue integrierte Systeme

19. Dezember 2013, 14:39 Uhr | Werner Fritsch
HP Converged Systems umfassen in einem einzigen Gehäuse Rechner, Speicher, Netzwerkfähigkeiten und Software. Hinzu kommen Dienstleistungen. (Bild: HP)

Mit einer Reihe neuer Server der Converged-Systems-Produktlinie adressiert der IT-Riese HP die Themen Big Data sowie Virtualisierung samt Desktop-Hosting.

HP will sich in dem rasch wachsenden Markt der integrierten Systeme besser in Stellung bringen: mit einer Reihe neuer Server der Converged-Systems-Produktlinie, welche die Trendthemen Virtualisierung und Big Data aufgreifen. Bei den Converged Systems vereint HP Rechner, Speicher, Netzwerkfähigkeiten, Software und Dienstleistungen.

Das neue Produkt HP Converged System 300 for Vertica ist für Big-Data-Analytics-Anwendungen gedacht, die auf der von HP zugekauften Datenbanktechnologie Vertica beruhen. Dieses integrierte System kann bestehende Data-Warehouse-Lösungen ergänzen. Nutzer können damit, so wirbt der Hersteller, schnell und einfach strukturierte, unstrukturierte und semistrukturierte Daten in ein einziges System laden und dort auswerten.

Das neue HP-Produkt Converged System for Virtualization gibt es in den zwei Ausführungen 300 und 700. Eingesetzt werden können diese Systeme mit Hypervisoren von VMware und Microsoft. Unternehmen sollen damit Kosten senken und effizienter arbeiten können. Die 300er-Maschine eignet sich für IT-Abteilungen, die 50 bis 300 virtuelle Maschinen verwalten. Damit will der Hersteller mittelgroße Unternehmen mit geringem Virtualisierungsbedarf erreichen. Die 700er-Ausführung ist für Organisationen mit großen Rechenzentren gedacht, die hunderte oder gar tausende virtuelle Maschinen betreiben.


  1. HP liefert neue integrierte Systeme
  2. Kooperation mit AMD und Citrix

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+