Open Source als Basis

HP setzt auf hybride Clouds

12. Mai 2014, 15:10 Uhr | Werner Fritsch
»Mehr denn je gibt es Bedarf für Offenheit.« Meg Whitman, CEO und President bei HP (Foto: HP)

Der IT-Anbieter HP fasst seine Cloud-Offerten unter dem neuen Markennamen »Helion« zusammen und will dafür binnen zwei Jahren eine Milliarde Dollar aufwenden.

Mit einer Milliarde Dollar will der IT-Riese HP sein Portfolio für hybride Clouds in den nächsten beiden Jahren ausbauen. HPs CEO Meg Whitman verknüpfte das Cloud-Thema verbal mit den Megatrends Mobility, Social Networks und Big Data. Dieser »neue Stil der IT« sei eine Chance für Anwender- und Channel-Unternehmen. Zur anstehenden Transformation des Geschäfts würden hybride Clouds und HPs Technologien gehören. »Mehr denn je gibt es Bedarf für Offenheit«, betonte Whitman. Nur so könnten Lösungen entstehen, die flexibler, sicherer und kostengünstiger seien als das einem Anbieter allein möglich wäre.


  1. HP setzt auf hybride Clouds
  2. Vier Bausteine für Helion
  3. Schlüsselrolle für Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+