300 Arbeitsplätze

IBM eröffnet deutsches IT Service Center

1. Juli 2013, 14:49 Uhr | Ulrike Garlet

IBM baut seine lokale Präsenz aus. Dafür richtet Big Blue in Magdeburg ein IT Service Center ein, an dem 300 Arbeitsplätze entstehen sollen.

IBM eröffnet sein erstes IT Service Center in Deutschland und wählt dafür den Standort Magdeburg. Bis zum Jahr 2015 sollen dort 300 Arbeitsplätze entstehen. Auf Magdeburg fiel die Wahl, da sich im Umkreis der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt mehrere Universitäten und Fachhochschulen befinden.

Durch den Schritt möchte IBM nach eigenen Angaben näher an seine deutschen Kunden rücken. Von dem neuen Service Center aus möchte IBM hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Anwendungswartung und Systemintegration für die deutschsprachigen Kunden des Unternehmens anbieten. Dadurch möchte Big Blue der steigenden Nachfrage nach flexiblen Software-Optionen Rechnung tragen und somit das Potential von Trends wie Big Data-, Cloud- und mobilen Business-Technologien ausschöpfen.

»Das neue Center steht für den kontinuierlichen Wandel von IBM in einem reifen Marktumfeld und sein Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Technologiedienstleistungen für seine deutschsprachigen Kunden«, sagt Gregor Pillen, Geschäftsführer IBM Global Business Services in Deutschland. »Gleichzeitig ist unser Engagement in Magdeburg auch ein Bekenntnis zu Europa. Denn gegenwärtig entstehen an mehreren europäischen Standorten weitere lokale Services Center.«


  1. IBM eröffnet deutsches IT Service Center
  2. Anforderungen des deutschen Marktes

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+