Der Trend zum Cloud Computing zwingt die seit vier Jahrzehnten durch strategische Partnerschaft verbundenen IT-Riesen IBM und SAP, ihr traditionelles Geschäftsmodell durch ein moderneres zu ergänzen. SAP hat sich für viel Geld Anteile am SaaS-Markt gekauft, vor ein paar Wochen erst haben die Walldorfer 8,3 Milliarden Dollar für den Reisekostenspezialisten Concur auf den Tisch gelegt. Unter dem Namen Hana Enterprise Cloud offeriert SAP bereits seit einem Jahr Managed Services für Anwendungen mit der In-Memory-Technologie Hana. »Dieses Geschäft verläuft bislang schleppend«, meint jedoch Marktkenner Janata. IBM ließ sich im vergangenen Jahr den Hoster und IaaS-Anbieter SoftLayer rund zwei Milliarden Dollar kosten.