Verzahnung der Angebote

IBM und Salesforce vertiefen Partnerschaft

22. Januar 2018, 16:36 Uhr | Andreas Dumont
© pavlodargmxnet - Fotolia

IBM Cloud und Watson Services werden mit Salesforce Quip und der Salesforce Service Cloud verknüpft. Zudem wird IBM für Salesforce zum bevorzugten Anbieter für Cloud-Lösungen.

Als Teil der erweiterten strategischen Partnerschaft wird IBM neue IBM Watson Quip Live Apps entwickeln. Diese interaktiven Anwendungen werden direkt in jedes Quip-Dokument eingebettet. Dadurch können Verkaufsteams über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg zusammenarbeiten. Mit der Quip-Plattform zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten lassen sich relevante Inhalte für jedes Projekt zentral verwalten. Dadurch muss der Anwender während der Arbeit nicht länger zwischen mehreren Fenstern und Apps wechseln. Ziel sei es, dass Unternehmen mit den CRM-Tools von Salesforce sowie den Cloud- und KI-Lösungen von IBM schneller und individueller auf Kundenwünsche reagieren können, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmen.

Auch die Fähigkeiten von IBM Watson und der Service Cloud Einstein sollen gebündelt werden. Mit KI-gestützten vorausschauenden Analysen und auf Basis der letzten Anrufe oder Chats soll das System dann etwa individuell auf den Kunden zugeschnittene Maßnahmen vorschlagen können. Ginni Rometty, CEO von IBM, sagte dazu: » Die Basis für den Ausbau unserer Partnerschaft ist die gemeinsame Stärke von Watson und Einstein. Sie wird Unternehmen dabei unterstützen, intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Matchmaker+