Mehr Klarheit, weniger Klicks

Informationssuche, KI-Nutzung und Besprechungs-Management

19. August 2025, 9:27 Uhr | Jörg Schröper
© Consense

Consense hat mit der Version 2025.1 ein aktuelles Release seiner Softwarelösungen zum Aufbau transparenter Qualitäts- und Informations-Management-Systeme vorgestellt. Sie soll einen spürbaren Schub in Sachen Effizienz, Anwendungsfreundlichkeit und Automatisierung schaffen.

Im Fokus stehen drei zentrale Bereiche, die den Arbeitsalltag in Unternehmen optimieren: eine überarbeitete Suchfunktion (SearchExperience), neue KI-gestützte Werkzeuge sowie die Nutzung des Consense-Minutes-Besprechungs-Managements im hauseigenen Portal.

Mit dem neuen Release stehe die intelligente SearchExperience nun im Hosting zur Verfügung, die eine individuellere Suche auch mit weniger präzisen Suchbegriffen ermöglicht. Sie gehe dabei weit über klassische Dokumente hinaus: Ob Maßnahmen, Audits oder Kennzahlen – die Volltextsuche durchdringe nahezu alle Strukturen des Systems. Neue Filterfunktionen erleichtern laut Consense zudem die Eingrenzung der Ergebnisse.

Das System liefert dazu einen Überblick über Fundstellen, Inhalte und Zusammenhänge. Zusätzlich biete die SearchExperience interaktive Möglichkeiten: User können direkt aus der Suchleiste heraus Ansichten, Dashboards oder Konfigurationen öffnen, Elemente erstellen sowie Hilfetexte durchsuchen.

Mit der Version Consense 2025.1 werde auch das Lizenzmodell für KI-Funktionen auf eine Flatrate-Lösung umgestellt, so der Anbieter. Dies vereinfache etwa die Zuordnung der Lizenzen zu einem definierten Nutzerkreis. Inhaltlich bietet die KI neue, praxisnahe Funktionen: Prozesse lassen sich per KI-Assistent erstellen und automatisch mit relevanten Inhalten füllen. Auch bestehende Dokumente können ganz einfach in Prozesse umgewandelt werden. Die integrierte KI-Recherche ergänzt die klassischen Suchfunktionen. User stellen eine Anfrage in natürlicher Sprache, die KI liefert passende Dokumente und Prozesse inklusive Vorschaubildern.

Consense Minutes, die Lösung zum Management von Besprechungen, kann nun auch mit dem webbasierenden Consense Zugang genutzt, verwaltet und dokumentiert werden. Der Ablauf folgt einem klaren Schema: Ein Assistent hilft bei der Auswahl des Protokolls, der Teilnehmenden und der Maßnahmen. Diese werden automatisiert angelegt und Verantwortlichen zugewiesen. Der Stand der Umsetzung bleibt über die jeweilige Besprechung jederzeit nachvollziehbar.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Qualitätsmanagement

Matchmaker+