Gebrauchte Hardware

»Massive Steigerung für 2013 und 2014«

1. August 2013, 16:36 Uhr | Lars Bube
Bernhard Stölzle (Bild: SIMS Lifecycle Services)

CRN sprach mit Bernhard Stölzle, Geschäftsführer der Sims Lifecycle Services GmbH, über den Markt für gebrauchte IT und die Chancen für Reseller.

Herr Stölzle, wie entwickeln sich Ihr Geschäft und der deutsche Markt für gebrauchte Hardware: in den letzten Jahren und aktuell?

Stölzle: Im Jahr 2010 wurden laut BITKOM ca. 13,7 Millionen neue PC-Systeme verkauft und in 2011 ca.15,4 Millionen Geräte. In der Regel werden ca. 70% auf drei Jahre abgeschrieben und kommen somit im Jahr 2013 zurück. Wir rechnen also für 2013 mit einem Marktvolumen von ca. 9,6 Millionen Geräten die ausgetauscht werden und für 2014 mit ca. 10,78 Millionen Systemen.

Erst im Jahr 2012 hat sich der Absatz von Neugeräten wieder etwas reduziert, was sich auf die Rücknahme von Altgeräten für die Jahre 2015/2016 auswirkt. Da wir mit vielen Kunden langfristige Verträge haben, hat sich unser Geschäft immer mit dem Absatz von Neuware entwickelt und ein entsprechender Rückgang in den vergangenen Jahren sowie eine massive Steigerung für 2013 und 2014 lässt sich bereits heute erkennen.

Im Geschäftsjahr 2012 der Sims Lifecycle Services durchliefen ca. 1,5 Millionen Geräte unsere Prozesse, das ist im Gegensatz zum Vorjahr eine signifikante Steigerung um 50 %. Dieses Ergebnis ist auch durch das anorganische Wachstum zu erklären.

Gibt es dabei starke Schwankungen je nach Wirtschaftslage?

Stölzle: Der auffälligste Einbruch fand während und nach der Wirtschaftskrise 2008/2009 statt. Investitionen auch im IT-Bereich wurden im großen Stile aufgeschoben oder gar verworfen. Mittlerweile hat sich der Markt aber wieder normalisiert.

Welche Kategorien gebrauchter Hardware bieten Sie an, und über welche Vertriebskanäle?

Stölzle: Grundsätzlich sind alle wesentlichen Segmente des IT-Marktes im Portfolio: PCs, Workstations, Notebooks, Monitore, Server, Netzwerkequipment und Drucker. Seit kurzem sind wir als einer der ersten Remarketingunternehmen auch in der Lage Tablets und Smartphone von Apple oder anderen Herstellern anzubieten. Davon profitieren besonders unsere wichtigsten Vertriebskanäle wie die Reseller und Broker. Aber auch unsere Internetplattformen – hier sei Xsellent.com erwähnt – zeigen erfreuliche Zuwachsraten.


  1. »Massive Steigerung für 2013 und 2014«
  2. Neuwertig statt Schrott
  3. 50-60 Prozent Einsparung
  4. Garantiert lieferbar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+