Gebrauchte Hardware

»Massive Steigerung für 2013 und 2014«

1. August 2013, 16:36 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Garantiert lieferbar

Wie wird die Ware anschließend wieder vertrieben? Wie können Reseller Ihr Partner werden?

Stölzle: In erster Linie werden die aufbereiteten Geräte weltweit an Reseller, Broker und anderen speziellen Kanälen zum Kauf angeboten. Vom Einzelstück bis hin zur Palettenmenge oder gar ganzen Containern ist alles lieferbar. Um als Reseller von dem umfangreichen Sortiment zu profitieren, ist nur eine Anmeldung und eine kurze Bedarfsanalyse nötig. Danach bekommt er – so lange er möchte - auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Wie ist die Verfügbarkeit? Können Fachhändler direkt sehen, was auf Lager ist? Wie sicher sind Bestellungen von nicht vorhandenen Geräten?

Stölzle: Aus zahlreichen Langzeitprojekten mit Großkonzernen und Leasingunternehmen können teilweise über einen sehr langen Zeitraum, Geräte der gleichen Modelle und Konfiguration angeboten werden. Das wiederum sichert die Planbarkeit bei dementsprechenden Projekten. Unsere Kooperation mit unseren Kunden basiert auf dem Bedarf des Kunden. Das heißt, er bekommt alle Informationen die er benötigt und wann er sie benötigt. Dabei hat er einen festen mehrsprachigen Ansprechpartner, mit dem er direkt und auf kurzem Wege alles individuell abklären kann. Als Dienstleister mit Standorten in sechs Ländern Europas ist der Warenzulauf extrem hoch und vielfältig. Sollten jedoch gewünschte Produkte nicht im Warenbestand sein, dann verfügt unser Einkauf über ein leistungsfähiges Netzwerk.


  1. »Massive Steigerung für 2013 und 2014«
  2. Neuwertig statt Schrott
  3. 50-60 Prozent Einsparung
  4. Garantiert lieferbar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+