Laut dem aktuellen Security Intelligence Report von Microsoft ist Windows XP sechs Mal anfälliger für Malware als aktuelle Windows-Versionen. Nach dem Ende des Supports wird eine Angriffswelle erwartet.
Weniger als ein halbes Jahr vor dem Ende des Supports für Windows XP machen sich bei dem betagten aber noch immer beliebten Betriebssystem immer deutlichere Zeichen von Altersschwäche bemerkbar. Das attestiert jetzt sogar Microsoft selbst seinem einstmaligen Top-Seller. Laut dem aktuellen Security Intelligence Report, der halbjährlich die Daten von mehr als einer Milliarde Computersystemen weltweit auswertet, ist Windows XP deutlich anfälliger für Cyberangriffe als die Nachfolger Windows 7 und Windows 8. Im ersten Halbjahr 2013 wurden demnach von Microsofts Echzeit-Schutz auf fast 17 Prozent aller Rechner Malwareangriffe gemeldet. Obwohl die Zahl der Kompromittierungsversuche in etwa gleich hoch lag, führte das bei PCs mit Windows XP sechs Mal häufiger zu einer Infektion als bei den Nachfolgern.
»Moderne Betriebssysteme wie Windows 8 verwenden ausgefeilte und mehrstufige Sicherheitstechnologien, die es Cyberkriminellen erschweren, Sicherheitslücken auszunutzen und damit ein weniger attraktives Ziel bieten«, erklärt Microsofts Director von Trustworthy Computing, Tim Rains, diesen deutlichen Unterschied in der Infektionsrate. Zudem versuchen einige Cyberkriminelle inzwischen gezielt, die Schwachstellen von Windows XP auszunutzen. Microsoft erwartet, dass diese Angriffsversuche nach dem Ende des Supports im April 2014 sogar noch weiter ausgebaut werden. Dieses Vorgehen war bereits in der Vergangenheit beobachtet worden. So stieg die Zahl der verzeichneten Angriffe in den zwei Jahren nach dem Ende des Supports für Windows XP mit dem Service Pack 2 (SP2) laut Microsoft um 66 Prozent an. Die Angreifer hoffen darauf, bis dahin nicht geschlossene Sicherheitslücken bei den verbleibenden Installationen in großem Stil ausnutzen zu können. Besonders für Unternehmen kann das zu einer erheblichen Gefährdung führen.
--- forum[x] ---Laut aktueller Zahlen von StatCounter ist Windows XP derzeit noch auf 21 Prozent aller Rechner weltweit und auf 14 Prozent der in Deutschland laufenden PCs und Notebooks als Betriebssystem installiert. Dieser Wert deckt sich auch mit unserer eigenen Statistik, nach der 13,7 Prozent der Seitenbesucher von www.connect-channel.de mit Windows XP im Internet unterwegs sind. Noch ältere Versionen wie Windows NT und ME stellen noch knapp ein Prozent der Besuche. Häufigstes Betriebssystem unserer Nutzer ist Windows 7 mit einem Anteil von 51,8 Prozent. Windows 8 bringt es auf 7,1 Prozent, wobei erst rund ein Drittel der entsprechenden Nutzer auf die neue Version 8.1 aktualisiert haben.