Gestaffelte Auslieferung an Unternehmenskunden

Microsoft erweitert Office 365 mit einem persönlichen Assistenten

11. September 2014, 15:04 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Signale als Basis

Office Graph stützt sich auf Technologien, die die zugekauften Unternehmen Yammer für soziale Netzwerke sowie Fast für Suchanwendungen implementiert hatten. Die Basis bilden sogenannte Signale, die sich aus dem täglichen Arbeiten mit den verschiedenen Büroprogrammen ergeben. Die Teilnahme an einem Online-Meeting, die Häufigkeit der Lync-Nutzung oder das persönliche Verhalten bei Eintreffen von E-Mails erzeugen Signale, die Hinweise auf Arbeitsweise und Verhalten liefern und einen Bezug zur Zusammenarbeit mit Kollegen schaffen. Als persönlicher Assistent soll Office Graph zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Inhalt und auch den zugehörigen Experten liefern und somit das vorhandene Potenzial des Unternehmens besser nutzen.

Delve wird für Unternehmenskunden ab dem 15. September als Bestandteil des SaaS-Angebots Office 365 gestaffelt ausgeliefert. Den Anfang machen Unternehmen mit Enterprise-Subskription sowie Behörden mit analogen Vereinbarungen. Ab Januar 2015 folgen Office-365-Kunden mit Verträgen der Typen Business Premium und Business Essentials sowie Midsize Business, Small Business Premium und Small Business.


  1. Microsoft erweitert Office 365 mit einem persönlichen Assistenten
  2. Signale als Basis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+