Cloud-Partner begehren auf

Microsoft kürzt Anreize für Office 365

13. Januar 2014, 14:49 Uhr | Werner Fritsch
Kevin Turner, COO von Microsoft (Foto: Microsoft)

Der Softwareriese Microsoft will seine Partner dazu bringen, auf das Cloud-Modell umzustellen. Doch anscheinend lässt er ihnen nicht die dafür erforderliche Zeit.

Microsoft plant, die Prämien für die Partner zu kürzen, die in Programmen namens Online Services Advisor Incentives und Advisor Enterprise Agreement Deploy festgelegt sind. Es geht um die Bürosoftware Office 365, die im SaaS-Modell bereitgestellt und genutzt wird, aber auch um weitere Cloud-Dienste wie Exchange Online.

Wie das US-Fachmedium CRN berichtet, sind die Partner in Microsofts Stammland entsetzt. »Microsoft linkt seine Partner. Das ist echt Scheiße« - mit diesen Worten macht sich ein erboster US-Partner Luft. Ein anderer meint etwas sachlicher: »Es sieht dummerweise so aus, wie wenn die Änderungen ziemlich drastisch wären.« Je nach Lizenztyp können bei Deals Einbußen bis zu 40 oder 50 Prozent für die Partner entstehen. Für weiteren Unmut sorgt, dass die Änderungen mitten im Geschäftsjahr und lediglich dreißig Tage im voraus mitgeteilt wurden, während die Vertriebszyklen sechs Monate umfassen. Namentlich genannt werden will keiner: Die Partner haben Angst vor dem mächtigen Hersteller. Manche wollen sich nicht mehr für Office 365 einsetzen, sondern den Kunden Googles Konkurrenzangebot künftig genauso gern verkaufen.

Microsoft selbst kommentiert die Änderungen emotionslos: Man wolle geschäftliche Ziele erreichen. Die Incentives seien zusätzliche Anreize, die immer wieder überprüft würden, erläutert Stephanie Rodriguez, die in Microsofts weltweiter Partnerorganisation als Director für Incentives zuständig ist: »Wenn es Produkte gibt, die wir anschieben wollen, erhöhen wir die Sätze, andernfalls kürzen wir sie vielleicht.« Abgeschafft würde indes keine der besagten Prämien. Der Hersteller sei sich darüber im klaren, wie die Incentives wirken und die Partner damit umgehen. Das System finanzieller Anreize sei differenziert und auf unterschiedliche Gruppen von Partnern abgestimmt – zum Beispiel traditionelle Reseller und Partner, die ganz auf die Cloud ausgerichtet seien. »Geschäftsmodelle und Vertriebsmethoden werden künftig rascher erneuert als früher«, resümiert Rodriguez.


  1. Microsoft kürzt Anreize für Office 365
  2. Mühsamer Weg in die Cloud

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+