Management und Anwendungsentwicklung

Microsoft liefert Tools für Clouds und mobile Geräte

27. Mai 2014, 14:35 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Tools für Entwickler

Plattform-Dienste wachsen in der Microsoft-Welt zusammen. Der Hersteller liefert eine Reihe von Updates für Tools und Frameworks, die die Erstellung von Unternehmensanwendungen für Clouds und mobile Endgeräte erleichtern sollen. So gibt das Framework ASP.NET in der neuen Version vNext Entwicklern die Möglichkeit, Cloud- und Server-Arbeitslasten im Hinblick auf Agilität und Performance zu optimieren. Das Framework soll im Rahmen der .NET-Foundation ein Open-Source-Projekt werden.

Außerdem hat der Hersteller neue Funktionen im Rahmen des Entwicklerpakets Visual Studio für die Cordova-Plattform von Apache vorgestellt. Diese Erweiterungen sollen es Programmierern erleichtern, hybride Applikationen für verschiedene Geräte auf Basis von HTML und JavaScript zu erstellen. Visual-Studio-Entwickler können nun sowohl native Anwendungen für die Betriebssysteme Windows, iOS und Android mit .NET und Xamarin oder hybride Anwendungen mit Cordova entwickeln.

Das Update 3 RTM von Visual Studio 2013 unterstützt die Programmierung neuer universeller Apps für alle Windows-Plattformen. Eine Erweiterung von Visual Studio Online ist ein Cloud-basiertes Application Lifecycle Management-System. APIs für die Integration von Drittanbieter-Software erlauben Unternehmen die Einführung von Visual Studio Online, ohne dass sie auf bereits verwendete Werkzeuge verzichten müssen.


  1. Microsoft liefert Tools für Clouds und mobile Geräte
  2. Hybride Clouds
  3. Sicherheit von Daten
  4. Management für mobile Geräte
  5. Tools für Entwickler

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+