Zum Inhalt springen
Microsoft Worldwide Partner Conference 2016

Cloud Services aus Deutschland

Autor:Michaela Wurm • 25.7.2016 • ca. 0:45 Min

Anbieter zum Thema

Volker Oboda, CEO Teamdrive mit Thorsten Urbanski, GData, auf der WPC 2016
Volker Oboda, CEO Teamdrive mit Thorsten Urbanski, GData, auf der WPC 2016
© ICT CHANNEL

Cloud Services aus Deutschland

Als wichtige Grundlage für alle alten und neuen Cloud Services startet im Herbst 2016 Microsofts deutsche Cloud aus Rechenzentren in Deutschland. Als Microsofts Partner wird T-Systems die Infrastruktur stellen und als Treuhänder für die Daten fungieren. Dadurch ist garantiert, dass die Services komplett deutschem Recht unterliegen: Microsoft hat keinen Zugriff auf die Daten und kann von US-Behörden auch nicht zur Herausgabe gezwungen werden. Eine Reihe von Microsoft-Partnern wird bereits beim Start der Deutschen Cloud dabei sein und auch eigene Dienste dafür anbieten.

So wollen die Security-Spezialisten GData und Team Drive noch in diesem Jahr eine gemeinsame Cloud-Lösung aus Secure File Backup und Client Security anbieten. Gestartet wird zunächst mit einer B2C-Lösung, die auch für KMU geeignet ist, berichtet GData-Sprecher Thorsten Urbanski im Gespräch mit CRN. Die Lösung ist Azure ready und wird bereits von Kunden getestet. GData wird seine Security-Produkte zwar weiterhin auch on Premise, künftig aber auch verstärkt als Cloud-Lösungen anbieten und dabei auf Microsofts deutsche Cloud setzen, weil diese deutsche Datenschutzrichtlinien erfülle, betont Urbanski.