Konzentration auf Windows 10

Microsoft stellt Windows 7 für Privatkunden ein

3. November 2014, 13:43 Uhr | Peter Tischer
© ICT CHANNEL

Microsoft hat den Verkauf von Windows 7-Endkundenversionen endgültig eingestellt, nur noch die Professional-Variante für Unternehmen wird vertrieben.

Nachdem das Aus der Windows 7-Boxen schon über ein Jahr zurückliegt, hat Microsoft nun auch den Vertrieb von vorinstallierten Windows 7-Versionen der Varianten »Home« und »Ultimate« eingestellt. Damit kann die populäre Windows-Version nur noch in der für Unternehmen gedachten und teureren »Professional«-Variante vorinstalliert erworben werden. Zwar soll der Mainstream-Support schon im Januar 2015 enden, Microsoft verspricht aber eine fortlaufende Versorgung mit Sicherheitsupdates noch bis Mitte Januar 2020.

Auch Windows 8 ist ab sofort nicht mehr als Box-Version im Retail erhältlich. Stattdessen liefert Microsoft die neueste Windows-Variante gleich mit dem ersten großen Update – Windows 8.1 – aus. Zudem kündigte der Konzern aus Redmond an, dass Windows 7-Nutzer beim Erscheinen der neuen Version Windows 10 direkt auf diese Upgraden können, ohne vorherige Einstellungen zu verlieren. Offenbar will das Unternehmen das Kapitel um das ungeliebte Windows 8 so schnell wie möglich zu den Akten legen.


  1. Microsoft stellt Windows 7 für Privatkunden ein
  2. Windows 7 dominiert weiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+