Konzentration auf Windows 10

Microsoft stellt Windows 7 für Privatkunden ein

3. November 2014, 13:43 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Windows 7 dominiert weiter

Das Windows-Urgestein XP kommt unterdessen auf immer weniger Rechnern zum Einsatz. Laut aktuellen Zahlen von Netapplications läuft der Vista-Vorgänger noch auf 17,18 Prozent aller Rechner, die im Internet unterwegs sind. Im Vergleich zum Monat davor entspricht das einem Minus von 6,69 Prozent. Gleichzeitig laufen Windows 8 und 8.1 erstmals auf über 15 Prozent aller Rechner und verbuchen damit ein Plus.

Die dominierende Windows-Version ist und bleibt dagegen Windows 7. Mehr als die Hälfte (53,5 Prozent) aller Rechner laufen mit diesem Betriebssystem. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Verkaufstop der Endkundenversionen von Windows 7 auf dessen Verbreitung auswirkt. Viele Nutzer könnten die angekündigte Update-Möglichkeit nutzen, um direkt auf Windows 10 zu migrieren. Windows 8 und 8.1 wären dann in der Windows-Geschichte ein ebenso kurzes wie ungeliebtes Kapitel wie seinerzeit Vista.


  1. Microsoft stellt Windows 7 für Privatkunden ein
  2. Windows 7 dominiert weiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+