In einer gemeinsamen Aktion haben deutsche und tschechische Ermittler 14 Objekte durchsucht und dabei kistenweise Beweismaterial gegen eine internationale Bande von Raubkopierern beschlagnahmt. Dabei wurden vier Personen festgenommen, die mit dem Verkauf illegaler Kopien von Windows XP im Internet über 40.000 Kunden betrogen haben sollen.
Erneut ist den Ermittlungsbehörden nach Hinweisen des Microsoft Produktidentifikationsservices (PID-Service) ein schwerer Schlag gegen einen internationalen Raubkopierer-Ring gelungen. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Kriminalpolizei Görlitz gemeinsam mit den Landeskriminalämtern Berlin, Sachsen und Brandenburg sowie mit der tschechischen Kriminalpolizei vergangene Woche insgesamt 14 Wohn- und Geschäftsadressen durchsucht. Die insgesamt 88 eingesetzten Beamten konnten dabei unter anderem mehrere Tausend Raubkopien sicherstellen und vier Verdächtige festnehmen.
Den Festgenommenen wird nach bisherigem Ermittlungsstand vorgeworfen, in den vergangenen Jahren als organisierte Bande Raubkopien des Microsoft Betriebssystems Windows XP verkauft zu haben, meist über das Internet. Damit sollen sie über 40.000 Kunden betrogen haben, indem sie statt den bestellten Originalen gut gefälschte Raubkopien lieferten. Microsoft beziffert den durch diese Bandenaktivitäten entstanden Schaden im eignen Unternehmen auf etwa fünf Millionen Euro.
Um ihre illegalen Verkaufsaktivitäten zu verschleiern, hatten die vier jetzt verhafteten mutmaßlichen Hintermänner immer wieder neue Strohmänner benutzt, über die die Fälschungen auf Internethandelsplattformen zum Kauf anboten wurden. Neben Scheinadressen setzten sie dabei laut Kripo sogar mehrfach gefälschte Pässe ein. Somit müssen sie jetzt mit empfindlichen Haftstrafen im mehrjährigen Bereich rechnen. »Das Schadensausmaß ist in diesem Fall so groß, dass man diese Tätergruppe der organisierten Kriminalität zuordnen muss«, kommentiert auch Joachim Rosenögger, Spezialist für Pirateriebekämpfung bei Microsoft, die professionell organisierte Struktur Verdächtigen.