Schlag gegen internationale Raubkopierer-Bande

Millionenschäden durch gefälschte Windows XP Software

30. März 2010, 12:29 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vermehrte Meldungen über Windows-Fälschungen

Tausende Raubkopien waren noch im Lager der raubkopierer, als die Polizei eintraf. (Bild: Microsoft)
Tausende Raubkopien waren noch im Lager der raubkopierer, als die Polizei eintraf. (Bild: Microsoft)

Wie bereits mehrfach in den vergangenen Monaten (Microsoft: Händler muss 500.000 Euro Schadenersatz zahlen), waren die Ermittlungen gegen die Raubkopierer von Hinweisen durch Microsofts PID-Service ausgegangen, bei dem Kunden die Echtheit der von ihnen erworbenen Produkte überprüfen lassen können.

Bereits vor knapp eineinhalb Jahren waren dem PID-Service von geprellten Kunden auffällig viele Fälschungen von Windows XP-Sicherungskopien gemeldet worden. Daraufhin hatte Microsoft selbst zahlreiche Testkäufe durchgeführt und eigene Ermittlungen angestellt, die letztlich in einer Strafanzeige mündeten. »Einzig die Zusammenarbeit zwischen Hersteller, Internetdienstleister und Ermittlungsbehörden hilft, kriminelle Aktivitäten der Raubkopierer zu unterbinden und so - wie in diesem Fall - Tausende von arglosen Anwendern zu schützen«, lobt Rosenögger die gemeinsamen Anstrengungen, um den Fälscherring auszuheben.

Dieser des organisierten Handels mit Raubkopien im großen Stil zeigt deutlich, welche Schäden durch Softwarepiraterie entstehen können. Neben dem finanziellen Schaden für die 40.000 geprellten Käufer, Microsoft und den Staat (Steuerausfall), können solche illegalen Versionen zusätzlich auch Malware enthalten, die weitere Probleme verursacht. »Das Ausmaß dieses Falls zeigt, dass Softwarepiraterie ein sehr ernstes Problem darstellt, das Tausende von Arbeitsplätzen kostet und zu Produktivitätsverlusten führt«, fasst Rosenögger zusammen.


  1. Millionenschäden durch gefälschte Windows XP Software
  2. Vermehrte Meldungen über Windows-Fälschungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+