Der deutsche Internet-Hoster Netclusive ermöglicht es Value-Added Resellern und Systemintegratoren, ihren Kunden Services aus der Cloud zu liefern. Dazu virtualisiert das Unternehmen Server und automatisiert die Verwaltungs- und Abrechnungsabläufe.
Nach der Gründung im Jahr 2003 konzentrierte sich Netclusive auf das Direktkundengeschäft mit Webhosting. Heute hat das Unternehmen aus Montabaur im Bundesland Rheinland-Pfalz über 20.000 Kunden und hostet mehr als 35.000 Domains. Von Anfang an setzte der Anbieter auf das Control Panel Confixx des Software-Herstellers Parallels. Angesichts starken Wachstums und erhöhter Nachfrage nach virtuellen Umgebungen erweiterte der Hoster seine Palette im Jahr 2007 um Virtuozzo Containers von Parallels für die Server-Betriebssysteme Windows und Linux.
Wegen des Erfolgs traf die Geschäftsführung des Unternehmens dann die strategische Entscheidung, das bestehende Portfolio auszuweiten. Die Firma begann fortan, als Großhändler IT-Vertriebspartnerorganisationen Webhosting und Cloud Server anzubieten. Die technische Basis bildet heute das Parallels-Produkt Automation. Der Hoster schloss die Implementierung der Plattform im vergangenen Jahr ab und sieht sich damit als Pionier für Cloud Services mit Wettbewerbsvorteilen in der DACH-Region.