Skype 2.2 Beta für Linux, Codename »Access Granted«, ist da und macht Skype Access nun auch für Linux-Nutzer verfügbar. Die Version erhält neben dem Access Feature auch Optimierungen an der Kommunikationsqualität und einige Fehlerbehebungen.
Mit der Skype 2.2 Beta können Linux-User Skype Access benutzen und sich so mit über 500.000 WLAN Hotspots weltweit verbinden und die fälligen Gebühren minutengenau mit dem Skype-Guthaben verrechnen.
In der aktuellen Version wurde die Qualität und Zuverlässigkeit von Audio- und Videoanrufen verbessert. Ebenso wurde das Problem der »parallelen Anrufe« gelöst. Skype Nutzer können jetzt während eines bereits laufenden Anrufs ein weiteres Gespräch entgegennehmen. Der aktuelle Gesprächspartner kann auf »Hold« geschaltet werden, um den zweiten Anruf anzunehmen, oder beide Anrufe können in eine Telefonkonferenz überführt werden. Weitere Verbesserung sind die Behebung der PulseAudio-Probleme von Ubuntu-Nutzern und der Grafikprobleme von KDE-Nutzern bei der Nutzung des voreigestellten Oxygen Style. Mehr Informationen gibt es im Skype-Blog.