Nokia plant den Verkauf seines Kartendienstes »Here«. Potenzielle Käufer sollen unter anderem eine Gruppe deutscher Autohersteller sein. Der Wert von Here beträgt rund zwei Milliarden US-Dollar.
Laut Medienberichten plant Nokia den Verkauf des Kartendienstes »Here«. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Dienst einen Umsatz von 969 Millionen Euro, verbuchte aber Aufgrund einer Abschreibung von 1,2 Milliarden Euro einen operativen Verlust von 1,24 Milliarden Euro. Als mögliche Käufer sind der Fahrdienstvermittler Uber oder eine Gruppe deutscher Autohersteller im Gespräch. Der Wert von Here wird auf rund zwei Milliarden Euro taxiert. Sollte der Kaufwert nicht den gewünschten Betrag entsprechen, könnte Nokia den Verkauf noch absagen. Durch eine Trennung von Here fokussiert Nokia sich weiter auf das Netzwerk-Geschäft, in dem das Unternehmen zuletzt 11,2 Milliarden Euro umsetzte.
2008 hatte Nokia für den Kartenanbieter Navtq, aus dem Here hervorgegangen ist, noch 8,1 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Durch den Verkauf will das finnische Unternehmen die Schuldenlast abbauen.