Aetka startet www.fragprofis.de

Online-Service für den Offline-Handel

22. Januar 2014, 13:21 Uhr | Ulrike Garlet
Über fragprofis.de soll der stationäre Handel neue Kunden erreichen, Foto: Aetka

Die Fachhandelskooperation Aetka hat mit www.fragprofis.de eine Plattform zur Verzahnung von stationärem und Online-Geschäft ins Leben gerufen. Auf der Plattform beraten Fachhändler Endverbraucher im Internet und knüpfen Kontakte zu Kunden.

Endverbraucher informieren sich zunehmend im Internet über Produkte - nicht nur vor, sondern auch nach dem Kauf, wenn Fragen oder Probleme auftreten. Private und gewerbliche Kunden an diesem Punkt online abzuholen und mit den Aetka-Fachhändlern in Kontakt zu bringen, ist Ziel von www.fragprofis.de. Damit ist die neue Plattform ein wichtiger Schritt in der Verzahnung von stationärem und Online-Geschäft, die aetka zum Fokusthema für 2014 erhoben hat. Das neuartige Beratungstool für IT und Telekommunikation wurde gemeinsam mit Aetka-Mitgliedern entwickelt und soll neue Maßstäbe im Online-Service setzen. Ausschließlich Profiantworten einschließlich Kaufberatung: kostenlos und schnell.

Der stationäre Fachhandel ist seit einigen Jahren mit dem Phänomen des Showrooming konfrontiert: Konsumenten testen Waren im Geschäft vor Ort, lassen sich von einem Fachverkäufer beraten, kaufen das Produkt aber dann bei einem anderen Händler im Internet. Dieses Einkaufsverhalten ist zwar nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt, der IT- und TK-Fachhandel muss sich jedoch besonders stark damit auseinandersetzen. Einerseits, weil IT, TK und Consumer Electronics traditionell zu den umsatzstarken Segmenten des E-Commerce zählen. Andererseits, weil Endverbraucher häufig dann wieder bei ihrem lokalen Fachhändler Rat suchen, wenn sie mit den online gekauften Waren nicht zurechtkommen oder wenn das Gerät defekt ist.

Die Fachhandelskooperation Aetka Communication hat mit fragprofis.de jetzt eine Online-Beratungsplattform entwickelt, die Aetka-Partner an dieser Entwicklung partizipieren lässt. Über fragprofis.de beraten die Fachhändler Endverbraucher im Internet und kommen darüber in Kontakt zu Kunden, die sie stationär nicht erreichen können. »Im Grunde spiegeln unsere Mitglieder auf www.fragprofis.de das, was Sie tagtäglich in ihrem Ladengeschäft tun: fachmännisch beraten«, sagt Uwe Bauer, Vorstand der Aetka AG.

Privat- und Geschäftskunden können auf fragprofis.de ihre individuelle Technik- oder Kaufanfrage stellen und erhalten zuverlässig und schnell eine kompetente Lösung für ihr Problem. Kein langes Suchen in Foren, kein Halbwissen und keine Pseudonyme: Die Antworten stammen von IT- und Mobilfunkfachhändlern aus der gesamten Bundesrepublik, bei optionaler Eingabe einer Postleitzahl sogar aus der Region des Fragestellers. Das ermöglicht, weitere Beratungsgespräche oder Einkäufe auch ins nahegelegene Ladengeschäft zu lenken. Mit Fokus auf die Qualität der Antworten verfolgt fragprofis.de einen neuartigen Anspruch: »Es gibt Spezialforen, meist von Herstellern und Netzbetreibern verantwortet, und Foren für sogenannte Freaks. Für den Normalverbraucher bleiben oft nur allgemeine Beratungsforen, in denen häufig Antworten von Laien kommen und Richtigkeit bzw. Antwortzeit ungewiss sind. Hier setzen wir an«, erläutert Bauer.


  1. Online-Service für den Offline-Handel
  2. Einfachheit als oberstes Prinzip
  3. Erstes Geschäft über fragprofis.de

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Matchmaker+