Aetka startet www.fragprofis.de

Online-Service für den Offline-Handel

22. Januar 2014, 13:21 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfachheit als oberstes Prinzip

Uwe Bauer, Vorstand von Aetka, Foto: Aetka
Uwe Bauer, Vorstand von Aetka, Foto: Aetka

Die Idee zu fragprofis.de entstand in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Nach vier Monaten konzeptioneller, inhaltlicher und IT-technischer Eigenentwicklung wurde die Plattform Ende 2013 im Betastadium gestartet. fragprofis.de ist bewusst anders aufgebaut als andere Frageplattformen und Internetforen. Das Prinzip lautet: Einfachheit.

Wer auf die Webseite kommt, kann sofort seine Technik-Frage stellen. Auf eine Suchfunktion wurde bewusst verzichtet, denn nichts ist in der schnelllebigen Technikwelt älter als eine Antwort von gestern. Der Anspruch von fragprofis.de ist: Jede neue Frage verdient eine aktuelle, kompetente und individuelle Antwort. Nach der Eingabe der Postleitzahl (optional) und einer E-Mail-Adresse wird die Frage abgesendet. fragprofis.de leitet sie an einen Experten (bei Angabe der Postleitzahl in der Region) weiter. Ist die Frage beantwortet, erfährt das der Fragesteller über den Benachrichtigungsservice per E-Mail.

Konsumenten können über fragprofis.de Technikprobleme lösen oder Kauftipps erhalten, ohne lange im Internet suchen müssen. Da nur IT- und TK-Spezialisten als Antwortgeber zugelassen sind, können sie sich auf kompetente Antworten verlassen. Aktuell beteiligen sich bereits über 200 Aetka-Partner bundesweit an fragprofis.de. Die jeweilige Güte der Antwort kann der Fragesteller auf der Plattform bewerten. Zudem hat er die Möglichkeit, den Kontakt des Fachhändlers für Rückfragen, neue Fragen oder einen Besuch im Ladengeschäft zu nutzen.


  1. Online-Service für den Offline-Handel
  2. Einfachheit als oberstes Prinzip
  3. Erstes Geschäft über fragprofis.de

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Matchmaker+