Abermals hat Hersteller Oracle Änderungen an seinem Distributionskonzept vorgenommen: Broadliner Ingram Micro ist demnach nicht mehr direkter Vertriebspartner für die Lösungen des Herstellers.
Hersteller Oracle hat Ingram Micro als direkten Distributor ausgelistet, wie dasDornacher Distributor gegenüber Computer Reseller News bestätigt. Oracle selbst äußert sich nicht zu den Gründen für die Änderung am Distributionskonzept. Oracle hat mit der Neuordnung der Distribution im vergangenen Jahr mit dem Ziel begonnen, künftig über international aufgestellte Distributoren sowohl die Sun-Hardware als auch die Oracle-Software zu vertreiben. In Deutschland waren hierfür Arrow ECS, Tech Data/Azlan und Ingram Micro vorgesehen. Von den bisherigen Sun-VADs Adiva, ELD und Tim trennte sich der Hersteller, ebenso von Actebis, bis dahin Distributor für Oracle-Software.
Schon damals ging Oracle stillschweigend vor, was viele Vertriebspartner verstimmte. Zur Trennung von Broadliner Ingram Micro, der im Distributionskonzept eine wichtige Rolle für die Betreuung und Entwicklung kleinerer und mittelgroßer Partner im Rahmen des Partnerprogramms Oracle Partner Network Specialized (OPN) hätte spielen können, äußert sich Oracle bislang ebenfalls nicht. Sofern keine neuen Distributoren aufgenommen werden, setzt der Hersteller nun offenbar auf nur zwei Vertiebspartner: Arrow ECS und Tech Data/Azlan.